Der Taylor Made M5 Driver als Multi-Material-Konstruktion konnte dank einer neuen, bahnbrechenden Schlagflächen-Technologie näher als jemals zuvor möglich am Geschwindigkeitslimit der USGA und des R&A designt werden. Ermöglicht haben die Ingenieure von TaylorMade diese minimalen Toleranzen durch einen neuen Fertigungsprozess, der jeden Schlägerkopf am Ende der Produktion auf Geschwindigkeit (CT) testet und anschließend per injiziertem Harz präzise an die legale Begrenzung bringt. Die optimierte Schlagfläche in Kombination mit einem effektiverem, inversen T-Track, Twist Face und dem weiterentwickelten Hammerhead Slot macht den M5 zu einem schnellen, fehlerverzeihenden und personalisierbaren Driver, der entwickelt wurde, um die Ballgeschwindigkeit bei jedem Golfer zu steigern.
Speed Injected für personalisierte Performance.
Die Technischen Features im Detail:
- Speed Injection
Entgegen den etablierten Fertigungsprozessen der Industrie liegt die Zielgeschwindigkeit des neuen M5 und M6 Driver mit Speed Injection jenseits des erlaubten Tempolimits. Am
Ende der Produktion wird jeder einzelne Schlägerkopf an verschiedenen Positionen auf Geschwindigkeit (CT) getestet und anschließend an strategischen Punkten mit einem feintunenden Harz injiziert, der die Schlagfläche gezielt runterbremst. Dies sorgt für eine minimale Toleranz zum erlaubten Geschwindigkeitsmaximum - über die gesamte Schlagfläche hinweg - und somit höhere Ballgeschwindigkeiten für jeden Golfer. - Twist Face
Diese revolutionäre Verdrehung der Schlagfläche zeichnet sich durch mehr Loft und einen offeneren Face Angle oben an der Spitze und andererseits weniger Loft, wie einen weiter geschlossenen Face Angle tief an der Ferse aus. Beide Trefferzonen wurden wissenschaftlich als mit Abstand gängigste Zonen bei Fehlschlägen aller Golfer, unabhängig von deren Spielstärke, identifiziert. Durch die gezielte Verminderung des Gear-Effekts und optimierte Spin-Werte wird jeder Golfer mit Twist Face längere und geradere Drives produzieren. - Inverser T-Track
Als erster Hersteller der einen Schlägerkopf mit beweglichen Gewichten auf den Markt brachte, stellt TaylorMade mit dem inversen T-Track die neueste Generation seines individuell verstellbaren Gewichtssystems vor. Das enorm effiziente System ermöglicht nicht nur eine individuelle Feinabstimmung der Spin-Werte und Flugkurve, sondern ebenso eine Bewegung der beiden 10-Gramm-Gewichte entlang des Schlägerkopfrandes für einen weiter hinten und tiefer liegenden Schwerpunkt. Hierdurch ist in unserem am meisten personalisierbaren Driver eine nie dagewesene Fehlertoleranz möglich. - Hammerhead 2.0
Der neue, flexiblere Hammerhead Slot produziert gemeinsam mit der Speed Injected Twist Face einen größeren Sweet Spot und schützt so die Ballgeschwindigkeit bei Treffern außerhalb der Mitte.
Der M5 Driver wird mit folgenden Standardschäften geliefert:
• Mitsubishi Tensei CK Orange 60 (X, S, R) und Project X HZRDUS Smoke 70 (X, S)
• Golf Pride Multicompound Griff
Bei anderen Schaft oder Griffwünschen sprechen Sie uns bitte an.
HEAD | LOFT | HAND | LIE | VOLUME | LENGTH | SWING WEIGHT |
---|
M5 DRIVER | 9° | RH/LH | 56° - 60° | 460CC | 45.75" | D4 |
M5 DRIVER | 10.5° | RH/LH | 56° - 60° | 460CC | 45.75" | D4 |
M5 DRIVER | 12° | RH | 56° - 60° | 460CC | 45.75" | D4 |