Der neue Taylor Made M6 Driver konnte durch den bahnbrechenden Speed-Injection-Prozess feingetunt werden, bis an das von der USGA und dem R&A festgesetzte Limit der erlaubten Geschwindigkeit (CT). Dabei unterstützt der neue „Inertia Generator“ durch einen extrem tief und weit hinten platzierten Schwerpunkt die Spielbarkeit und Fehlertoleranz. Zu letztem trägt nicht zuletzt auch Taylor Mades im Vorjahr eingeführte und auf der Tour bewährte Twist-Face-Technologie bei, die jedem Golfer mehr Fairwaytreffer beschert. Zusammen mit einer fortschrittlichen Aerodynamik für erhöhte Schlägerkopfgeschwindigkeiten und Hammerhead 2.0 ist der M6 ein vollkommener Driver der an allen Fronten abliefert.
Auch im Boot bleibt natürlich der D-Type. Mit Twist Face, dem „Inertia Generator“ und enorm viel Karbon bringt der D-Type die gleiche überragende Performance des M6 Drivers mit in ein noch einfacher zu spielendes Gesamtpaket mit Draw-Eigenschaften. Dieser Driver wurde entwickelt, um Golfern zu helfen die rechte Seite aus dem Spiel zu nehmen und den Ball weiter das Fairway herunter zu schlagen als jemals zuvor.
Die Technischen Features im Detail:
- Speed Injection
Entgegen den etablierten Fertigungsprozessen der Industrie liegt die Zielgeschwindigkeit des neuen M5 und M6 Driver mit Speed Injection jenseits des erlaubten Tempolimits. Am
Ende der Produktion wird jeder einzelne Schlägerkopf an verschiedenen Positionen auf Geschwindigkeit (CT) getestet und anschließend an strategischen Punkten mit einem feintunenden Harz injiziert, der die Schlagfläche gezielt runterbremst. Dies sorgt für eine minimale Toleranz zum erlaubten Geschwindigkeitsmaximum - über die gesamte Schlagfläche hinweg - und somit höhere Ballgeschwindigkeiten für jeden Golfer. - Twist Face
Diese revolutionäre Verdrehung der Schlagfläche zeichnet sich durch mehr Loft und einen offeneren Face Angle oben an der Spitze und andererseits weniger Loft, wie einen weiter geschlossenen Face Angle tief an der Ferse aus. Beide Trefferzonen wurden wissenschaftlich als mit Abstand gängigste Zonen bei Fehlschlägen aller Golfer, unabhängig von deren Spielstärke, identifiziert. Durch die gezielte Verminderung des Gear-Effekts und optimierte Spin-Werte wird jeder Golfer mit Twist Face längere und geradere Drives produzieren. - Inverser T-Track
Als erster Hersteller der einen Schlägerkopf mit beweglichen Gewichten auf den Markt brachte, stellt TaylorMade mit dem inversen T-Track die neueste Generation seines individuell verstellbaren Gewichtssystems vor. Das enorm effiziente System ermöglicht nicht nur eine individuelle Feinabstimmung der Spin-Werte und Flugkurve, sondern ebenso eine Bewegung der beiden 10-Gramm-Gewichte entlang des Schlägerkopfrandes für einen weiter hinten und tiefer liegenden Schwerpunkt. Hierdurch ist in unserem am meisten personalisierbaren Driver eine nie dagewesene Fehlertoleranz möglich. - Hammerhead 2.0
Der neue, flexiblere Hammerhead Slot produziert gemeinsam mit der Speed Injected Twist Face einen größeren Sweet Spot und schützt so die Ballgeschwindigkeit bei Treffern außerhalb der Mitte. - Aerodynamisches Karbonsohlen-Design mit „Inertia Generator“
Das schlanke, aerodynamische Design der M6 Driver zeichnet sich durch enorm viel Karbon aus – präzise gesagt, durch 54% mehr Karbon als beim direkten Vorgängermodell M4, was höhere Schlägerkopfgeschwindigkeiten zur Folge hat. Die durch das viele Karbon freigewordene Masse, satte 46 Gramm, wurde mit dem „Interia Generator“ präzise dort positioniert, wo sie den größtmöglichen Effekt für maximale Fehlertoleranz und vereinfachte Spielbarkeit hat. - Draw Design
Der M6 D-Type Driver vereint verschiedene Design-Elemente, die zusammen eine Draw-Tendenz von knapp 30 Metern ausmachen. Ein Masse-Pad unter dem D-Type-Emblem verschiebt den Schwerpunkt weiter zur Ferse und bewirkt somit ein Schließen der Schlagfläche im Treffmoment. Die Kronenkosmetik des D-Type wurde angepasst, um den im Vergleich zum Standard M6 Driver leicht geschlossenen Face Angle offener abzubilden, was zu einer eher geschlossenen Schlagfläche im Treffmoment führt.
HEAD | LOFT | HAND | LIE | VOLUME | LENGTH | SWING WEIGHT |
---|---|---|---|---|---|---|
M6 DRIVER | 9° | RH/LH | 56° - 60° | 460CC | 45.75" | D3 |
M6 DRIVER | 10.5° | RH/LH | 56° - 60° | 460CC | 45.75" | D3 |
M6 DRIVER | 12° | RH | 56° - 60° | 460CC | 45.75" | D3 |
HEAD | LOFT | HAND | LIE | VOLUME | LENGTH | SWING WEIGHT |
---|---|---|---|---|---|---|
M6 D-TYPE DRIVER | 9° | RH/LH | 56° - 60° | 460CC | 45.75" | D3 |
M6 D-TYPE DRIVER | 10.5° | RH/LH | 56° - 60° | 460CC | 45.75" | D3 |
M6 D-TYPE DRIVER | 12° | RH | 56° - 60° | 460CC | 45.75" | D3 |
Schäfte M6:
FUJIKURA ATMOS ORANGE 5
FLEX | WEIGHT | TORQUE | TIP SIZE | LAUNCH | SPIN |
---|---|---|---|---|---|
S | 55G | 5.1 | .335 | MID-HIGH | MID |
R | 54G | 5.2 | .335 | MID-HIGH | MID-HIGH |
A | 53G | 5.4 | .335 | HIGH | MID-HIGH |
FUJIKURA ATMOS BLACK 6
FLEX | WEIGHT | TORQUE | TIP SIZE | LAUNCH | SPIN |
---|---|---|---|---|---|
X | 67G | 4.2 | .335 | MID | MID |
S | 66G | 4.2 | .335 | LOW-MID | LOW |
R | 65G | 4.2 | .335 | LOW-MID | LOW |
Schaft M6 D-Type:
PROJECT X EVENFLOW MAX CARRY 45
FLEX | WEIGHT | TORQUE | LAUNCH | SPIN |
---|---|---|---|---|
6.0 (S) | 53G | 5.6 | HIGH | HIGH |
5.5 (R) | 52G | 5.6 | HIGH | HIGH |
5.0 (A) | 51G | 5.6 | HIGH | HIGH |
Griff M6 & M6 D-Type:
TM DUAL FEEL
MODEL | COLOR | SIZE | WEIGHT | TYPE | BUTT SIZE | FEEL |
---|---|---|---|---|---|---|
DUAL FEEL | BLACK/BLOOD ORANGE | STANDARD | 47G | ROUND | .600 | TEXTURED |
Bei anderen Schaft oder Griffwünschen sprechen Sie uns bitte an.